Aufs Huhn gekommen…
Oliver Zeuner • 5. Dezember 2019
… sind wir im Mai 2015.
Wir interessierten uns schon immer für bewusste Ernährung und regionale Lebensmittel. Somit war es nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Hühner bei uns einziehen würden.
Also machten wir uns an die Planung:
- Wie viele Hühner wollen wir?
- Wie groß muss der dementsprechende Stall werden?
Auslauf hatten wir genug, da der Garten zu dem Zeitpunkt noch eine Großbaustelle war.
Die ersten Hühner ziehen ein
Nachdem wir uns intensiv mit dem Thema Huhn halten
und pflegen
beschäftigt hatten und der Stall geplant wurde, ging es auch schon an den Bau.
Aus OSB-Platten mit gedämmten Wänden (nicht die beste Idee, aber dazu später) entstand das neue Zuhause. In dem sollten sich die Hühner Sommer wie Winter wohlfühlen.
Die Stalleinrichtung mit Sitzstangen, Nestern und Scharbereich wurde fertiggestellt und die ersten 4 Hühner zogen ein. Für die Sitzstangen kann man einfache Kanthölzer nehmen (ca. 6x4cm), so dass die Hühner gut darauf sitzen können. Die Nester dürfen gerne in einer dunklen Ecke sein, damit sich die Hühner beim Eierlegen wohl und geborgen fühlen.
Den Scharbereich kann man nach Belieben mit Einstreu oder Strohhäckseln auskleiden.